Vielen Dank für eure Mithilfe.
Wann: jeweils Donnerstags 19.30 bis 20.30 Uhr
Ort: Trainingsplatz Utzenstorf oder nach draussen, Stadt; Bahnhof; Wald ect.
Preis: 300.- für 10 Lektionen beim ersten Training in Bar oder TWINT
Gruppe mit maximal 6 Team’s
Kleine oder grosse, junge oder ältere Hunde
Hunde ab 12 Monaten ist Jede und Jeder willkommen
Ziel:
60 Minuten Training mit jeweils Themen aus dem Alltag, Artgerechte Beschäftigungen, sozialen Kontakten und Übungen welche die Sensomotorik fördern.
Wir wollen mit unseren Hunden Arbeiten und weiter kommen aber auch der Spass und die Freude sollen dabei sein.
Anmelden bei: Daniel Widmer (Hundetrainer ATN)
079 / 335‘33’80 oder info@hundeschulewidmer.ch
Wann: jeweils Donnerstags 18.15 bis 19.15 Uhr
Ort: Trainingsplatz Utzenstorf oder nach draussen, Stadt; Bahnhof; Wald ect.
Preis: 300.- für 10 Lektionen beim ersten Training in Bar oder TWINT
Ziel: Unsere Grossen werden oftmals durch ihre Grösse und ihr körperbetontes Spiel falsch eingeschätzt und demzufolge auch falsch behandelt.
Ich möchte mit Euch eine äusserst feine und sensible wie aber auch mittels Körpersprache aufgebaute Trainingsmethode erarbeiten.
Wenn Ihr Euch darauf einlässt werdet Ihr sehen wie Euer Grosser darauf reagiert und es wird ein feinfühliges Miteinander.
Mitbringen:
Belohnung in Form von Leckerli oder Spielzeug
Spielzeug welches der Vierbeiner mag
Bemerkungen:
Auch Hunde mit Problemverhalten dürfen mitmachen, hier empfehle ich aber ein Kennenlernen mit mir vorher. (Einzeltraining)
Anmelden bei Daniel Widmer (Hundetrainer ATN)
079 / 335‘33’80 oder info@hundeschulewidmer.ch
Kursbeschreibung:
Tricktraining soll für Mensch & Hund Spass bedeuten / Freude am Lernerfolg. Es fördert die Bindung zwischen Mensch und Hund.
Im Vordergrund stehen Tricks oder Übungen, die möglichst gut in den Alltag (sei es zu Hause als Beschäftigung und Auslastung, als Schlecht-/Heisswetterprogramm, auf dem Spaziergang oder zur Überbrückung von Wartezeiten) integriert werden können.
Die Übungen/Tricks werden im Grundaufbau, oder individuell, je nach Stand der einzelnen Teams, beginnen um in einer späteren Stunde weiter aufgebaut zu werden, so dass Abwechslung entsteht, aber die Tricks doch im Laufe des Trainings fertig aufgebaut werden.
Zu einem späteren Zeitpunkt, wäre der Aufbau einer kleinen Verhaltenskette durchaus denkbar. Die Übungen/ Tricks sollen für die Fitness des Hundes förderlich sein, die Eigenkreativität des Hundes soll gefördert werden, die Motorik und das Handling der Hundehalter wird dadurch ebenfalls gefördert. Das Training soll Allen Spass machen.
Fehlerfreies Lernen steht im Vordergrund. Läuft trotzdem mal etwas schief, wird durch geeignetes „Trouble Shooting“ bei Mensch und Hund geholfen.
Anmeldung: Kontaktformular
Wann: jeweils Mittwoch oder nach Absprache 14.00 bis 15.00 Uhr oder nach Absprache
Preis:
CHF 30.-- pro Lektion in bar oder per Twint
CHF 300.—10-er Abonnement (11. Lektion gratis)
Ort: Raum Frienisberg, Meikirch, Aarberg, Täuffelen
Leitung: Astrid Beer (Hundetrainerin ATN)
Bei Fragen: Astrid Beer, 079 645 29 39 oder auch per Mail astridbeer@gmx.ch
Wichtig:
Kursdaten: jeweils Samstag
Zeit: 10.00 bis 11.00 Uhr
Ort: Findet in der Natur statt
Preis: Fr. 30.—pro Lektion
Auskunft und Leitung:
André Känel, Hundetrainer ATN
Monika Calmes, angehende Hundetrainerin ATN
Anmeldung: Kontaktformular
Gruppentraining
Im Training für Kinder und Jugendliche geht es in erster Linie darum Alltagssituationen zu trainieren, den richtigen Umgang mit dem Hund zu erlernen und das gegenseitige Vertrauen zu
fördern.
- Warten, Abruf, Aufmerksamkeit
- Wie begegne ich fremden Hunden auf dem Spaziergang
- Beschäftigung auf dem Spaziergang; diverse Übungen dazu
- Hinderniss-, Slalomparcour und Geschicklichkeit
- uvm.
Kinder und Jugendliche von 12 bis 18 Jahren.
Hund muss kräftemässig unter Kontrolle gehalten werden können! Freude und Interesse an der Arbeit mit dem Hund.
Hunde ab 8-12 Monaten
gut sozialisiert und verträglich mit Artgenossen. Grundkommandos vorhanden.
Kursdaten: jeweils Donnerstags oder ev. nach Absprache
Zeit: 17:30 Uhr / 19:00 Uhr oder nach Absprache
Ort: Raum Seedorf, Aarberg, Täuffelen
Preis:
Fr. 30.—pro Lektion in bar, Banküberweisung oder Twint
Fr. 300.—im 10-er Abonnement (11. Lektion gratis)
Auskunft und Leitung: Astrid Beer 079 645 29 39 oder astridbeer@gmx.ch
Anmeldung: Kontaktformular
Geeignet ist Longieren für Alle, die mit ihrem Hund eine tolle, auslastende Beschäftigung machen möchten. Es ist jedes Team
herzlich willkommen. Spass und Freude am Lernerfolg, sowie ein kleinschrittiger Aufbau für das Führen am Kreis stehen im Vordergrund.
Was bietet Longieren:
Wichtig: Teilnehmerzahl ist auf 4 Teams beschränkt / für Hunde ab 8 Monaten geeignet / für Hunde die immer an der Leine geführt werden ein Geschirr / keine Rolleinen / Lektionen können Witterungsbedingt abgesagt werden
André Känel +41 (0)79 518 36 64 andre.kaenel@natulity.ch
Raphael Schneider +41 (0)79 337 86 68 raphael.schneider@natulity.ch
Öffnungszeiten
Montag - Freitag
09.00 Uhr - 12.00 Uhr / 13.30 Uhr - 18.00 Uhr